Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 239

A205: Zug der Schatten, Seite 239

Igerr i wuhssenr
221
ver(gesohenen seint)
in anderer Enoaterarhelter: lauch zun Portierl"
ie let jedeefalle noch nicht zn Bennesteein ge-
konnen.
sinige weler zum Rihnenelageng hin, ale nenn ste
ninein wolltent
freiler
Aii
Portier: Bitte, njeht den Aurgang verstelien.
Iaue der Sunnentäre zwei Eihnenarbeiter und eine
berderobierin, mrdmn die rasch nech rechte.
ebgehen!
Micherd:ssehr witr hartig, sich durch die Ange-
eemelten drangend, will ine Thesterl
Fertior: thalt ihn auf) Getza schenfhier ist kein
Eingans.
Ich mill 1en Ruter geret
rrokerd: Ich die ein Freund der Aetore. Er hat
nich gebeten-
wwieder ein Mhesterabelter zun Fortlerl
ardelter: Der Kanntseer iet auch auf der Dihne.
Ein anderer:laer dan komnt) Er ist en die R
eergreellechaft telefontert vor

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 239, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0239.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum