Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 244

A205: Zug der Schatten, Seite 244

228
Hefenei Was soll man denn wierent
delen
B. I Blert.).
karl Bern: Nir eind alle zu geschdidt gewesen,
Helené.
Zuanig: Totz
Karl Derni labeichtlich trocken) Sie hat eich
vergiftet." Ungfl. Aber si alt
Holene: Om Anmelentt Jent Wo iet Richerdt
Kari bern:fmeist auf das Thester)
Releneil Benegung, ele-wollte sie auch auf die Reh-
201
Kerl dem: Relbs ee uatrskernen sinn.
cmn
Zuanig, Riohard ist bei ihre
Gregor: laue dem Theaterl
einige von den Vertendenitrufen) Hoch, Sregorl
(werden aber von den Andern zur Rahe verniegen!
ereporilen dregulein, ihn welter zur Selte richend)
Iet er zu fargent
vnt de ciMlasseflle
dreguletn, Da hast vorher nichte Begonderes benerktt
Wi ne miht dei
gregerisdie denckker eie nicht nech herrlich in
der letrten Brener

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 244, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0244.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum