Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 251

A205: Zug der Schatten, Seite 251

die Rerex 233
Sonntag. Glauben Sie nicht, dee ete es mit einer
Probe machen könnte feile so gottbegnadete Künet-
lerind Und sie war doch schon ganz studiert, als der
ator uns mit seiner wahneinnigen Frieselidee kam.
Eoblein:Sie würde ee(sohon machen. über ich würde
trotadem nicht raten. Das Publikum könnte es (ale eine
Pietätlorigkeit) auffaesen.
Baroni Ein Sonntagl Wir haben doch gegenüber einer
Anfangerip, die eich auf offener Szene vergiftet,
rben
keineriei (besondere Rücheichten zu nehmen. Nat sie
die hel an
in diesem Augenblickan uns gedacht?) an das Theater,
Corsus
dem sie ale Mitglied angehörtet
Lobleln: Protzden - - wenn wir wenigetene bie Montag
warten würden. Morgen, an Sonntag, haben wir schliest-
lich auch mit einem alten Schinken ein voller Haue.
deron:sich will Ihnen entgegenkomnen(höbletn. Mor-
gen Raub der Sabinerinnenf.
Loblein: Dae haben wir schon acht Konate nicht gehabt.
Daron; Uneomehn wird et die Leute intereseieren. leie
eanater heben die Strasse getreugt und geben durch
den Bark abl.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 251, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0251.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum