Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 13

A221: Zug der Schatten, Seite 13

Zum "Zug der Schatten
der ntrft kert bern vor, dase Dinge, 6eruhle, iöteen.
Schaiten, torurteile, wie er sie in seinem Stück
schildert, heute nielt mehr vorkommen: alles, Mono- "
gam
50.
aus
aer Welt verschwunden.
Stand
t,dass alle menschlichen Kontlikte
mer
ich imm
die
gleiche Weise wiederholen. Die

Sche indaren Veränderungen seien nur Äusserlich.
Bern müsste gar nichts von Franzis Beziehungen zu
Zudrig wissen, uingegen von denen mit ichard.
Der alte "jdon: Ware ich damals jung gewesen.
tregulein: man müsste IEr stück eigentlich im Ko-
stüm geben.
Helene: Ich hab keine Moral, ich ekle mich nur zu
leicht.
15.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum