Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 15

A221: Zug der Schatten, Seite 15

Urse
ner
dent,

it
His
Dregulein.
Ageann: Drehen Sie sich nicht um
der trect
John: Es stimmt. 142 )1
d reil
Fögelmann: Sie stecken mit ihm unter einer Ueche
Gregor: (kommt), jünger els Dögelmann) Guten Abend.
Dögelmann: Schon aus die Komödie:
Grezor: Hgne Viertelstunde hat man doch herunter-
gespielt-nach der achtundeienzigsten Vorstellungs
Kehl ich 1.
Lang hält man das hicrt meiir aus. Uen wirdfalt.-
wenn man eine solche Rolle hundertmal spielt. sei
der Première wer ich ein Jüngling.
dent
Uregulein: Nun, bei dem neuen Stück hats keine
ear
Gefahr - keine arei Mgl. (spielt weiter) 32,33,34.
urezorf: Die rroge, ob(wir das Stück überlaupt
haben werden.
ag
John: (Iieso7 am tag soll do) die Première sein.
Fari Pored
sten
Lögelmanr: Deine Exgemahlin will à tout prix nicht..
leut hat sie sie Holle ja lingehaut..
Sohn: ker Ihr isest ruch von der Dame zu viel ge-
fallen. (wenn ich der Intendant wär..)
Lregulein: Nicht vornehm von uir . Schliesslich

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum