Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 17

A221: Zug der Schatten, Seite 17

lern,Gegengrie se; setzt sich in eine renster-
nische, kellner nimmt Besteilung entgegen,liest
Zeitung1
Dogelmann: üas heisstde-
Dregulein: Ke in Menech glaupt dir einen Frauen-
tert
vertührer.. Erf der B.her wengelen
John: So wenis wie der Rovera eine-eäle Seele.
indeh seit at
Gregor: Wenn Ihr's. so genau nehmt, Kinder,dann
müsstman bald alle theater zusperren.
Sohn: Wär auch kein Malheur.
woartet bleib
Karl Hern: (kommt, begrüsst zuerst Richerd, grüest
W
dann zu den Andern hin.1
der sistf
sebt hem
Sohn: u, der Herr Dichter.
Karl: (zu Hichard) Guten Abend. üolln wir(aann
eine Partie "chach spielen?
Richara: Gern.
Lögelmann: Herr Doktor, auf ein Worts
Hicherd:(zu Karl) lassen sie sich nicht siören.
Ich lese nocl ein paar Zeitungen.
karl: (triti zu den Schauspielern, Handedrücke)

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum