Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 50

A221: Zug der Schatten, Seite 50

11
Richard: Ee war in dieser Zeit der einzige Ort,
wo ich noch leben konnte.
Helene: „Man sollte nur für Lebendige leben.
Wenn du ihr gleich gefolgt wärst -der Gedanke
wäre erträglich geworden mit der Zeit.
Man stirbt nie an einem Andern. Ma stirbt nur im-
mer an sich selbst und rächt sichdafür an dem,
der einem der Liebste war.
Ich plest, er gebt keine schwe Sied.
ti Tost p leb: auh irin is
kerse m.
M. e Lebeuru Re man gut mi
imann sert gerecht.
(weisi nin Sehe ich dh lieb.
Bleib teut in S. woinum
ie ein Atshi en ver¬
(Ich woll ih. Einer tistert
libulg.
wo iich it grast.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum