Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 90

A221: Zug der Schatten, Seite 90

Vorgehen Helenens gerechtfertigt erschiene.
Mathilde: Ich nehm's auf mich./
Karl Bern: Die einzige unwidersprrechliche Tat-
sache: Das Leben geht weitser.
Ich hätte nichts dagegen gehabt - in höherem:
Sinn, wenn es mir auch persönlich leid täte,
dass Sie ihr in den Tod gefolgt wären,aber kei-
ne Sentimentalitäten um Gotteswillen oder gar
Homantik.
Man muss den kürzesten Weg zu sich zurück-
gehen, auf jedem andern kann man sich unrett-
bar verirren.
Sich verirren heisst schuldig werden.
Man wird nicht grösser dadurch, dass man etwas
gegen seine eigene Natur tut.
Dich opfeh wollen ist oft auch nichts anderes
als Uebrrheblichkeit.
Edel sein -welcher Hochmut! Wer darf das?

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum