Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 101

A221: Zug der Schatten, Seite 101

nich
Vville
Menah
Ich slait - Ich de wennterkaus¬
dise hiem warht dauf ein betrefe
224
erztl Meisst da setzt, dass ich dich geliebt
hebst len Fenster, das Feschentuch und den
Brief in der Hand-Stille. So klopft an die
Bärel
Beronin:stritt einl Entschuldigen, Herr Doktor,
es ist nur:
Richerd: Nichte zu entschuldigen. (er macht
noch nicht kiene zu gehen.1 Pr gitt so aller-
ven.
Barontn (Einmal hat ein Herr bet mir genietet.
Abend für Abend ein Jahr lang war er mit seiner
Freundin da. Dann hat sie geheirgtet. Und er-
ist allein wiedergekomnen jeden Abend. Er het
des Zinner nicht aufgegeben. Und eines schönen.
Eende, keine vier Nochen nach der Kochzeit,wer
sie auch wieder da. Denr man einen kann mürk-
lich gern hat-
Eichard:(wie ermashend) Iel gehe schon, frau
Beronin. 18lick ringsunl
Beroninialso vergessen Sie mich nicht, Herr
Dottor. das dr d10 Pelie, br der Gotter
ar in Zl

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum