Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 134

A221: Zug der Schatten, Seite 134

228
dlesae
Beronin: (zueret unschlüssig, verlasst das Zinmer!
Holene: stritt hervorl
Mathilder(bleibt noreret noch rückwärts.)
Richard: Wae soll das bedeutent Helene -? Mathilde-.
Helene: Verzeih uns.
Kiohard: Man verfolgt, mich hieher- wes fällt Fuch.
ein?
Helene: Da wolltest heute zum letzten Male hier sein?
Fiohard: Was wollt Ihr von mir?
Helens: Ich mueste dich sprechen.
Richard: Und hier? Zuhauee wer gar keine Gelegenheit?
Helene: (tu weiest sehr gut)du gabet mir keine so
de.
mit dir zu sprechen, wiehich wolite.
Richard: Es ist nicht gut, was Ihr da gemacht habt.
Helene: Jedenfalls bin ich allein dafür verantwort-
lich.
Mathilde: (Dae iet nicht richtig/ keingeneg. Mein
devi
Wunech war ee, mein Wille -(plätzlich) laes mich mit

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum