Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 138

A221: Zug der Schatten, Seite 138

Ter 21.
Aers kan
er nihter
228
ein Cilhet.
schluss etwas ändern könnte, den man reiflich
erwogen hat?
die le Carimense
Kathilde: Richardl. Ei molllich
e S.
Elchard: (Glaubst du wirklich, Mathilde, dass man
nach dem was geschehen ist -((unterbricht sich)
weil & lib.
Ioh hab ed ja vergucht, aber ich kann nicht.
iclleictth
Mathilde:(Du hast es wohl nicht auf die rechte
Weise vereucht.)
Kichard: (ausbrechend) Weiest du, Mathilde, dass
sie noch lebte, (wenn ich sie nicht verlaesen.
ich Si
n N
hatter
Tai dis inet copelet. bt mit mit de de
jener
Mathilde:/Wahrecheinlich. Aber immerhin (vorsich-
auch
tig) - gibt de andere Menschen - einen, der sich
einoildet, dass sie um ihn gestorben ist --
Kichard: Und er hat möglicherweise Recht. Aber
Ihr ahnt wohl alle nicht, wie wenig es darauf
ankomnt.
Mathilde: Und auch darauf nicht, dass vielleicht
selir bald ein nderer gekommen wäre, auch wenn du

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 138, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0138.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum