Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 140

A221: Zug der Schatten, Seite 140

i hi jemele
Milderins
untet
223
sie nicht verlassen hättest.
der in g stiese
Richard: Man hat Euch ja gut guk unterrichtet.
Hathilde: Misevereteh mich nicht, Richgräf. Ich
Ueresd
bin so fern davon sie zu schmähen.- Sie hat
dich geliebt - nur dich. Im letzten Augenblick
hat eie gewies an keinen Andern gedacht ais an
dich: Was immer in ihrer Vergangenheit war, was
imner in der Zukunft gewartet hätie, -fortge-
gangen ist sie,aue der Welt davon, an jenem
Abend,gerade in dieser Stunde, weil du sie ver-
lassen hast, vielleicht nur, weil sie mich neben
dir in der Loge gesehen hat,, Aber man stirbt
nur
ja doch immer an sich selbst und rächt sich
dafür an dem, der einen am meisten geliebt hat.
Richard: (Sehr wahr. Auch ich hätte mich viel-
weis
leicht geracht. Auch ich würde J auch ich wäre
an mir selbst gestorben. Aber am Ende braucht
man ja keinen besseren Grund..
Mathilde: Richardl
Richard: Ja, man etirbt am Ekel, an der Unzufrie-

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum