Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 179

A221: Zug der Schatten, Seite 179

Apulen
Buch.
Eret s.
at mit
1e u t. erd
I tilit
jent
I lil se
191
von wem denn?
Franzi: Bjumen?
Fr. Wenzel: (kommt) von rechte mit einem Brief) Ein
Brief, Fraulein Franzi.
Mili: Der war dabei bei den Rosen..
Fr.Wenzel: Der Herr Bregulein hat gemeint,ich soll
ihn Ihnen gleich herunterbringen.
Franzl: (öfrnet frasch den Brief)
Inepizient: (gibst jetzt dem Klavierepieler ein Zei-
chen, der einen (Walzer zu spielen beginntl.
regulein: (kommt von linkel.
repizient: (zu Franzi) Aufpassen, Fräulein Friesel,
gleich wenn's Klqvierspielen aufhört,kommen Sie
dran.
(MIl1 und Fr.Wenzel nach rechts).
regulein: (zu Frapzi) Also alles wieder in Ordnung,
et Wlice ex Struis
Mathel
Reiin pr kjabis
nicht wehr?
Franz1:(schaut ihuf wie entgeletert anl Szerktanen
xinxxIxktxxxxxh)Der Brief ist nicht von Ihm...
tregulein:/Unso beefer..
und den Brief hat mir ein Anderer
Franzi: Die Nunen

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 179, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0179.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum