Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 187

A221: Zug der Schatten, Seite 187

200
nen so seine
Leuntese zu Künstiert
ecke
a
chen
Berun
+denn so fürchterlicht

nichte nehr missen
den n an te
ven
efsescen nachen leder.
dien et
Serenspielern ein
zilnecht rrec
leichet sie murneln und lachen lenter ale Früher
vee Fedor und Kamit epresten geht ein parr Gekunden.
unter
Gregor: (als Fedorl Nun, und an Ende der Felt bist
du dann eine Andere? Eibt es dann keinen mehr,
der sich erinnern darf. Es ist am Ende der Welt wie
hier und es gibt keinen Kuss.keusch genug und keine
Umarmung glühend genug, und keine liebe. ewig genug, um
die alten Küsse und die alte Liebe auszulöschen.
Was war, ist, das Ist der tiefe Sinn des Gesstehens,
Karl Berni tzu Dregutethl Narum schreft er dennso

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 187, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0187.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum