Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 194

A221: Zug der Schatten, Seite 194

2.38.
Dr. Braun: Nas ist denn 2052
(Die Schauspieler treten wieder zurückl
Lyblein: So jetzt der utorsyget einmalsvit-
Progulein: (zu Doktor Fraunldie Friesel (ist ehn-
mächtis.
Drikraun:(tritt zu ihr hin, fühlt nach ihrem Pulvl
Beron: (komnt von linke durch die Seitenturg auf
die sühne, zu Loblein) was ist das für einel Wirt-
in sese aer ted
schaft? Warum plötzlich, der Zutschenvorhang? Die
Leute haben gemeint; es komnt noch ein Akt. R.
(Die Schauspieler mit Karl Bern heraus, schwacher
prlaus, alle wieder zurück, lprkaus setzt wieder
einl
Hinn
toblein: G. Hoch einmal! (Applaus setzt plotz-
licl aus) So, abgeschnappt.
Barinilzu der bruppe kranzl etc.1 Je warum liegt
sie denn noch inner der
Dr. Braun: Auf das Sofa,bitte. So helfen ie mir
doct lz a einen Solauspleler. Zwei Theatererwelter
komnen auch)
Loblein: Eieerner herunter. Man hort wie der
eigerne Vorhang heruntergelarsen wird!

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 194, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0194.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum