Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 197

A221: Zug der Schatten, Seite 197

dih
Keld
Pie Vutter und ülli kommen von re-
Mutterf Ohnmächtig?
uil1: se hat eic sa 2o ausgefost?
Dr. Braund(ag die Äntfer unfüili siel Franzi
nahernl ditideitte.
Rag da te uos
bregot: er 1et aidfatrer.
A. B3.
vatter: de Frenzeerandtiere versteht, wirft
sich an Franzls, leiche nieder)
(Doktor Braun und der Kommissär sprechen mit-
einander antlicht
ADie Roreda komnt grossartig, wird von Dygelmann
informiert).
Roveda: (Aberl So arg war es doch nicht, dass
sie sich gleich-
Kommisckr: Ich bitte sehr die Bühne zu raumen,
meine Herrschaften.
(doktor Maun versucht die Mutide zu beruhigen.
Fr. Nentzel aud 4il1 sprechen zusammen!
Hoveda: (zu Karl Hern) Nech kein Grund zu ver-
zweifeln.
deragf:lkant vor rechte, sprieht mit Sohnl
elbeentrol

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 197, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0197.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum