Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 211

A221: Zug der Schatten, Seite 211

1n. N at.0
de mi:
Uejet. i.
Tast.
E Meiptl
Ses.
222
Karl Bern: (leise zu Helene) Wir sind alle zu ge-
scheidt gewesen. (Sie hat sich vergiftet.)
Helene: Ist sie tot? Das, ist ja furchtbär.
Ludwig: Was sagen Sie dar
Helene: No ist Richard?.
Karl Bern:(Bei ihr./:(
Helene: seine Bewegung, als wollte sie auch duf
die ehnel
karl Dern: Ee hätte keinen Sinn.
Ludwig: Richard ist bei ihrP. M.
Karl Bern:(Das war nicht vorauszusehen.
Gregor: (aue der Türe, zu Dregulein hin)
Einige von den Martenden rüfen: Hoch Gregor!
werden aber von Andern schon zur, Ruhe verwiesen.
esert. surh
Gregor: (zu Dregulein) Grauenhaft 1
Pregulein: Du hast ihr ja nichts angemerkt.
dis iill ee e trassant.
kregor: Ich hätte ja mit ihr zusammen sein sollen
ich mit ihr allein. kannet du dir das erklären?
Dregulein: (ruckt die Achsein)
Gresor: Das kann doch nicht die Schuld gewesen sein?

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 211, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0211.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum