Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 14

A227: Zug der Schatten, Seite 14

gordae
Mathilde:lsieht sie etwas erstamnt aul Sonderbar
Antoinetie: Was?
Mathilde: - Sowas an seinem Hochzeitstag zu sagen.
Antolnette: Ja, wenn es auf nich allein ankäne - Aber
verheiratet sein, das ist ja eine Angelegenheit zu
Zneien - windestens.
Mathilde: (Kopfschättelnd) Nein, Antoinette..
Antoinette: (mit Blick auf Fr. Eiderhof, leise zu
Mathilde) Das war seine letzte.
Mathilde: Ach geh, man spricht so viel.
Lndwig: (an Buffet) Da gehts ja hoch her, bin auch
dabei.
Ptoner:(reicht ihm ein blas Champagnerl
Ludnig: (anstossend zu Karl Bernl Auf Ihre Première,
Meister.
Er adel: Er ist kein Keister.
Indwig: Ach, das soll man wohl nicht. Ich versichere
Sie, Doktor:
bredet: Ist er auch nicht.
LndwigiDas ist wirklich das Einzige, was mir leid
tut, dass ich ih verhindert bin Ihrer Premidre be-
zuwohnen.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum