Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 76

A227: Zug der Schatten, Seite 76

karl dern: Pernntlich. Wan hat auf den Proben
bewerkt, dass ihre Stimmung stwas gedrückt ist-
oder es kognt ui hente so vor. (inner Pausen.
nährend bald der Bine, bald der Andere über die
Schachzüge nachzudenken scheintl Wen täte viel.
leicht ein guter Merk.
Richerd: Riesor
Kerl: Pio verlieren den Dener.
Rieherd: Bitte.
tarl Bernilnimnt den Beuerl Eine neue Rolle in
einem neuen Stück, das kann allerlel für eine
junge Einstlerin bedeuten. Plötzlichen Aufstieg.
höhere Gage, einen neuen Liebheber, ein neues
Gtäck-
Rieberd:(ischelnd) Viellsicht machen Sie sich da
überflisige Sorgen. Eo wäre innerhin möglich.
dess Fraulein Friesel indess schon selbst genahlt
hatte.
karl Vern:lseinen olgenen bedenken folgendl und
nen schon. Groger näre gar nicht übel. Das ver

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum