Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 93

A227: Zug der Schatten, Seite 93

880
Viertes Biid.
Ine Bühne im Probenzustand.
Der Verabgelassene Vorhang des Bühmentheeters
es auch weiterhin genannt wird,, um Verwechslungen
vorzubeugen) bildet vorläufig den Hintergrund.De
Zuschauerraum des Bühnentheaters, der später sicht-
bar wird, ist rückwärts gedacht.
Rechts steht die Dekoration: eine Seitenwand mit
Eingangstür, an der Wand ein Schrank. Linke ist die
Dekoration unvollständig. er Einige Coulissen,
hier sieht man auch Bühnenarbeiter,von Fall zu Fall
den Inspizienten,Schauspieler etc.
In der Mitte der Bühne steht ein Schreibtisch mit
Sesseldavor und ein zweiter Sessel. Auf dem Schreib-
tisch einige Papiere und Bücher. Eindruck des Nicht-
definitiven.
nahe am Vorhang des Bühnentheaters der Regietisch
mit Lempe. Der Regisseur Löblein sitzt daren. In
Souffleurkasten des Bühnentheaters die Souffleuse,
die ihr Gesicht also dem Publikum zugewandt hat.
Gregor gehtauf der Bühne hin und her, sichtlich
rrös

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum