Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 102

A227: Zug der Schatten, Seite 102

et 88 n
Lsblein: Aber, Herr Dötelmann, schnuppern Sie doch
nicht! Es genügt ja, wenn Sie sagen: Weich ein Par-
fuml
Dögelmann: Dahrab ich eine andere Auffassung. Der
Mann, den ich darstelle, dieser Doktor Friedrich
Wagner-
Karl Bern:(verbescertl. Mitte.
Dögelmann: (ironisch) Das dürfte xixk ziemlich egal
sein .Wagner oder Witte. Darauf wird es wohl nicht
ankommen.
Karl Bern: Gewiss nicht.
Dögelmann: Ich sehe ihn eben so, wenn dieser Viveur
eintritt, dieser von Juen-
Karl Bern: Ist er ja gar nicht-
Dogelmann: - und er merkt diesen gewissen luft, so
ergibt es sich ganz natürlich, dass er schnuppert,
er braucht gar nicht zu sagen: welch ein Parfun!
(zu Karl Bern) Haben Sie gleich wieder einen Strich.
Es ist viel einfacher und zugleich deutlicher, wenn
er schnuppert.
Karl Bern: (zu Löblein) lassen wir ihn schnuppern.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum