Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 107

A227: Zug der Schatten, Seite 107

Treppe v
stendent: Billüber die Akter

ie Bühnel
Fraum aut
Löblein: Ich habe telefonieren lassen.
Liener: Das Fräulein komnt nicht zum Feleton.
Intendant: Rufen Sie noch-einmal an, ich, der Inten-
dant lässt das Fräulein zum Teleton bitten und zwar
unverzüglich. Weiter, meine Herren!
Karl Bern: (will ihm seinen Sitz anbieten)
Intendnt: Bitte, bleiven Sie nurt (er bleibt stehen.
reicht Karl Bern die Hand)
dögelmann:(in der Rollel Ich möchte beinahe sagen.
es ist notwendig,besonders bei einem jungen Arzt.
Gregor:(in der Folle) du findest?
Dögelmann: (in der Polle) Das Junggesellenleben - es
hat doch immer etwas Meschines
Kerl Bern: Meskines.
dögelmenn:(tronisch) denn doch Mesquines!
Karl Bern: Sagen wir vielleicht lieber: Verdächtiges.
Bögelmenn:/i. d. R. (Gut. Diese ewigen Liebscherten
lassen einen doch niemals zum richtigen lebensernst
konnen.
intendent: Ich liebe es nicht Herr dögeinenn, wenn

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum