Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 116

A227: Zug der Schatten, Seite 116

102
Gegor: li.d. R.1 Und was meiterz Wer Hitftmerdesen
egetttahend wollen Sie von mir?
Franzi: (i.d. 7.1 Dass Sie mir glauben, will ich.
nichts anderes. Wir sollen Sie glauben und sich
selbst. Ich weiss es, dass Sie mich lieben. Jeh
eenedasinndiesemdagenblick auch die heben
Erinnerungen. Aber ich meise es, dass in diesem Au-
ingen stärker ist die ich
genblick keine Ihrer Pri.
erssteht und die Sie
die Lebendige, die hie
runde gehen an dem, wes
anbetet. Ich will nicht zu
vergangen, was überm
aun: Benühen Sie
Zuschauet
Stinne der Roreda in
(rasch über die
sich nicht weiter, mein Frauleit
Stufen, die von Zuschauerraun auf die Bühne führen.
steht jetzt auf der Brücke) Ich bin schon da. Guten
Morgen, Herr Intendent
sptendent:sgräset stuan, sieht sie kaun en, Spanrung
ringsun
Roredailstellt sich neben kranzi, schiebt sie weg-
und spricht die Kolle weiterl Ich will nicht zugrun-
de gehen an dem was vergangen, war überwunden tatt
was nie eriebt ist.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum