Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 148

A227: Zug der Schatten, Seite 148

123
Nun, mein Fraulein

mer) Verzeihen Sie, Herr Gre-
Franzi: (die abwesend
gor. Ich bin ein wenig zerstreut,es geht schon
vorüber.
Gregor: Hoffen wir.
Franzi:(in der Rolle) "Ja, ich bin''s.
Gregor: (in der Kollel Fanni!
Frauzi:. (i. d. K.) Wenn man Sie sehen will - es
blieb mir ja nichts anderes übrig,da Sie nicht
mehr in unser Haus kamen.
Gregor: Das lassen in wir jetzt lieber. Leuter
LanxExxEEX Konversation, das spricht sich von sel-
ver. (nimmt ihr das such aus der Hand, etwas zu
nahe bei ihr1 Machen wir doch lieber vor allem
diese mesentlicheren Stellen: Hier: Grausem,
grausan, das ist schon das Nor-
Frenzi:(i.d. R., aber teilnehnelosl Grausen, grausam.
des ist schon des Wort.(wiederholt es mit stärke-
rem Ausdruck) Grausam, grausam, das ist schon das
Wort.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum