Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 191

A227: Zug der Schatten, Seite 191

166
Dregulein: Also, dein Entlassungsgesuch scheint
bewilligt?
Roreda: Ich habe überhaupt keines eingereicht.
weshalb auch? Ee war eine Differenz auf der
Probe, wie sie hundertmal vorkommt.
tregulein: Du gehst nicht nach Berlin?
Hoveda: Eine Zeitungsente, mein Kind. In acht
mehr
Tagen spricht.kein Menschfvon:Fraulein Friesel.
Karl Bern: skomnt von rechtsl.
Roveda: Wo stecken Sie denn, Poet? (zu Drezu-
leinl Dieser Mann hat wohl ein herrlichee Stück
geschrieben.
Karl Bern: (verbeugt sicht
Geht gut, geht gut
Tregulein: Aektxaakt. (Auf Wiedersehen, Pjval (ab
über die Stiege
Koreda:(zu Bern) Den letzten Akt sehen Sie sich
gefälligst von meiner loge aus an.
Karl Bern: Ichglaude, in der Autorenloge falle
ich weniger auf.
rRoveda: Er hält sich für einen Autor,köstlich!
Ein Lustknabe bist du,kein Autor, lage dir das ge-

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 191, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0191.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum