Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 205

A227: Zug der Schatten, Seite 205

20.19.1818.
377
Aehtes bild.
Die Bühne des Residenztheatere wie in i.Bild. Nur
die Naifte ungefähr ist dieponibler Bühnenrau
linke, die andere Hälfte rechts ist ein Feil der
Dekoration, in der soeben das Stück Karl Berne 80-
spielt wird. Der Ausbilch auf diese Dekoration
ist fur den zuschaner durch den horuntorgelassenen
Prospekt. verdeckt. Auf dieser Rückseite ist mit groe
den schwarzen Buchstaben zu lesen: "Gefallene, drit-
ter At B 131", Der Prospekt ist nicht ganz sicht-
ber, i verliert sieh gegen rechte zu in
dis Coulisse. In diese Rückwand ist eine prakti-
heble Füre eingelassen, die eiso die Hintergrundstu-
re der Dekoration der Bernschen Stückes vorstellt.
in der linken Seltenwand der Dekoration gielchfalle
eine Füre. Sie verbindet also kühe die Buhne des
Residenstheaters mit den Coulissenrau lints.
der dritte At des Kerl Dern'schen Stuckes ist oben
im Gang. Wenn im Laut der Kandlung die Eintergrands-
ture ston bfinet, sicht mon also als ia von Stack

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 205, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0205.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum