Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 209

A227: Zug der Schatten, Seite 209

182
glauben wollen.
Dregulein: Ihr habt es mir nicht
Gregor: Ich hab's imner gewasst
Dregusein: Gratuliere.
Gregor: Keine brrache.
tregulein: Also sögar diekret dieses Mall
Gresor: In manchen Momenten könnte ich es mir
Ja einhilden. Aber dann spürt wan gleich wieder,
ment
dase sie einen eigentlich gar nicht (gemeint hat,
sondern diesen Fatzke, den man grad spielt.
Dregulein: Seit wann nimmst du das so genau?
d. weren.
Gresor: Seit ich - verliebt bin.
repiaient:(zu bregorl Sie konnen gleich dren.
Herr Gregor.
lEine Sohausplelerin, die das Stubenmädchen spielt.
komnt mit einem leeren Fablett durch die rück-
wartige Türe und geht nach rechte abl.
Gregof:lgeht auf di
Sette zu der Büre
links, durch die er
auf die Binne hinene
treten wiral.
wiilt:(konnt von recht

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 209, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0209.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum