Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 217

A227: Zug der Schatten, Seite 217

Milt: (zur Gerderoblöre) ditt schen, leszen d
mich da her.(sicht durch eine Lücke der Prospek-
tes auf die Rühnel
John: (kommt als Moritzky, fast ohne Maskentritt
zu Löblein) Na bin ich jetzt nach Ihren Gusto,
Herr Regisseurz
Mi21: (zur Garderobière) Ee ist, ale wenn sie eine
genz andere Stimmne hätt - So wunderschön-
Esbiein:(zu sohn) Wie ein Kanzleidiener schen
Sie aus.
Inspizient: Bittschön. Herr John.
türe dinke wird geöffnet, Sohn tritt auf die Rüh
ne).
Baron: skomnt erugt von linke, zu Löblein Ikein
Tempo, kein Tempol Und von der Friesel versteht
man keif Wort.
Löblein: Das ist ja leider in dem Haue-
Daron: Doktor Messer sagt auch, wir hätten das
Stück lieber verschieben gollen.
Löblein: Mer liest denn die Abendpocte

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 217, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0217.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum