Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 224

A227: Zug der Schatten, Seite 224

197
Franzi:(als Kannt, zur Schnester) Und ich soll auf inmer
verloren seint Man darf mich verlassen. Man darf mich
negwerfen, wire eine Dirne.
Farl bern:bzu Dreguleinl Urmöglich.
Die Schwester: Fanni.
(Beginnender Applaus!
Dregulein: (zu Karl Berl befallt ihnen ja.
Karl Bern:Warum soll sie denn verloren sein?
Ean hort kannt niederstürzen1
karl ber:(zu Dreguleinl Marum stürzt sie denn schon
nieder?
Dregulein: Ganz gut.
lepploue aus dem Zuschausrraun.
Ixeptzient: (zu den Theatorarbeiter, der den Vorhang
bedient) Herunterl Herunterl
Worhang sinkt allmähligt
herl Dern: Was fallt ihm dem eine
dregulein: banz gescheit so. Die letzten Worte hätte
doch nienand gehört.
Der Epplaue verstäckt sich, Vorhang hebt sich. Aas

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 224, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0224.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum