Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 226

A227: Zug der Schatten, Seite 226

199
Gregor:lnachden sich der Vorhang eben wieder
gesenkt, nach rückwärts zu Franzil Friesel, Franzt,
so stehn die doch aufl
Löblein:(auf die Bühne) Friesell Ja, nas ist denn?
Die eine Schauspielerin: Ich glaub, sie ist ohnmach-
116.
Erepizient: Was ift denn da geschehend
Toblein: Auf den Vorhang! Der Autor soll allein
herauskommen. (zum Inepizienten) Nicht den grossen
Vorhang. Zwischenvorhang! Den grossen hinauf!
Ixepizient:lrasch zu Karl. Bern) Sie müssen jetzt
unbedingt alle in herausi. Die Friesel ist ohnmächtig.
Ider Applaus wird schwächer!
Löblein:(nach vorn rufend) Geschwind, geschwind,
sonst gehts überhaupt ninner.
reguletn: lder auch auf die Srene gekonnen ist, zun
Ansager) Den Doktor Fraun rufen.
Eneager: Ee ist schon wer un ihn gegangen.
lindbggen ist der Prospekt in die Röhe gegangen.
dass also die ganze Szene K für den Zuschauer über-

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 226, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0226.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum