Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 232

A227: Zug der Schatten, Seite 232

22./3.1830.
229
Neuntes Bild.
Schliesst sich sofort an das achte an
Finke die rückwärtige Fassade des Residenzthea-
terz. Eingang zur Bühne. Von der Türe geht nach
ebwärts sowohl rechts als linke je ein Weg, diese
beiden Wege münden auf die gewöhnliche Fahrstras-
se. Die Fahrstrasse ist ziemlich breit,rechts
davon ein Ferk, von dem man natürlich nur den
Randteil sieht. Zwischen der Bühnentüre und der
Fahrstrasse, gleichfalls Rasenplatz. Die Fahrstras-
se verläuft also von xktx links vor nach rechts
minten. Im Hintergrund mässig beleuchtete Stras-
se. Das Theatergebäude noch beleuchtet.
Zu Beginn des Aktes stehen etwa 10 -20 junge Leute
vor dem Bühnentürl, einige mit kärtchen oder Notiz-
wüchern in der Hand. An der geöfineten Rüre der
Tortier lkeine Uniform, sicht wie ein Diener ausl.
Anzeichen des eben stattgehabten Thesterschlusses.
Stimmen, die ungefahr von Linke rückwärts klingen
wo man sich die vorfahrenden Wagen zu denken hat.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 232, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0232.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum