Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 235

A227: Zug der Schatten, Seite 235

222
se11
Richard:lder einiges davon hört) Rettung
schaft? Was ist denn eigentlich gescheht
(Die Benegung pflanzt sich ein wenig auf die Mar-
tenden fortl
Ein Reporter:(will gleichfalls ins Theaterl
Fortier: (will ihn aufhalten.
Reporter: kennen Sie mich sielleicht nicht? Fei-
senburg. Neueste Nachrichten.
Portier: Entschuldigen, Herr von Felsenburg.
Reporter: Das wär noch schöner mir den Eingaug
ins Theater verbieten!
Eine Garderobière: Sie fangt ja schon an sich zu
erholen.
Richard: (zum Portier) Möchten Sie moch nicht freund-
lichst -.
Dregulein: lkomnt jetktddurch die Türe, Hochgeschla-
gener Kragen)
ichard: (erkennt ihnl Herr Dregulein -2
Dregulejn: Ja, bitte. (weiter nach rechtsl
Richakd: (folgt ihm) Was ist denn eigentlich ge-

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 235, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0235.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum