Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 250

A227: Zug der Schatten, Seite 250

31. 3.7930.
-237.
vorlaufig ertragen kann.
Kari Bern: Ee ist ja beinahe eine Frühlingsnacht
geworden. Ich schlage vor noch eine Weile im Freien
zu spazieren. Ee wird Ihnen sicher wohl tun.
Richard: Ich dank Euch allen, aber - lasst mich lie-
ber für heute. Ich verspreche Euch, dass ich keine
Torheit oder etwas allzu Vernünftiges tun werde.
In dieser Hinsicht könnt Ihr Euch ganz auf mich
verlassen.
(Unschlüssigkeit der Andernl
Mathilde:(das erste Wort, das sie spricht) Jasst mich
mit ihm allein.
Helene: (zögert einen Moment, Karl Bern nickt.Beide
entfernen sicht.
Micherd, Mathilde.
Mathilde: (wie ihm antwortend) Es ist nur das, dass
ich dich in dieser Stunde nicht allein lassen will.
orich hab keine Angst um dich. Oder vielleicht ist
es nur, dass du mich nicht allein lassen sollst in
dieser Stunde.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 250, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0250.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum