Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 262

A227: Zug der Schatten, Seite 262

157
im Thester ist.
dese die Freu Eider.
sie nichtz
Dr. Pricke: Ja, merue
Gredel: Er meiss doch jeder, dass der enne Sidon
in ihren irmen sozusegen gestorben ist.
Dr. Fricke: Mes spricht man nicht aliest
Rutte: Eine interessente frau jedesfalls.
rus der Toge 3, die Türe
Richerdtstritt se
Mathinde und ihre Mutter
bleibt often, mir
Helene sitzt jetzt in
sitzer
en der Bri
mit
ihrer doe
pricht
Begr
mit Gradel und Putte.)
rüssung
thilde
Ber
Rutte: Nun, wie gefällt es ihnen?
Richerd: Gut im Fenzen.
Gradel: Die Penni febelhaft.
lütte: Der letzte Ikt soll schwach sein.
(Ein diener mit Kis und dergleichen konnt,81
enl
Grädel: Neinpmir werden lieber im Poger eine
nehmen.
Rutte:(zu Richtrd) Was sigen Sie dazu, dese
Eiderhof in Thester ist.
richerd: Sie denentiert eben die berückt

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 262, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0262.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum