Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 286

A227: Zug der Schatten, Seite 286

John: Du narst in der Redaktion bei itm.
Pritzl: Marum denn nicht1 Er komnt übrigene die-
ser Tage her.
Dbgelmen: Traut sich das der Kerll
Grogor:(lasst eben wieder einen Stoss aus, ist
mütena
Pregulein: Man soll nichts zwingen wollen. Wenn
man nicht mehr auf der Höhe ist - ich spreche
natürlich nur vom Billard - soll man resignieren.
(Richard kommt herein, am Sillard vorbei, grüsst
Gregor und Progulein, die sich weiter nicht stören
lessen. Er grüsst auch flüchtig nach dem Fisch hi-
nüber. Setzt sich dann in eine Ponsternische und
liest Zeitungl.
Sohn: Und jetzt heben wir das Stück doch schtund-
siebrig kal gehabt. Die Kritik hat gar keinen
Einrluss.
Eogelmanni Hent ner der Baron wieder plötzlich
drin bei der schtundsiebzigsten Vorstellung. Ne-
ruat

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 286, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0286.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum