Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 288

A227: Zug der Schatten, Seite 288

Pritzi: Für einen Landsknecht ist er nicht gross
genug, nicht einmal für einen achten.
Pogelmann: (zn Johnl Aber das Stück haben wir über-
haupt nie.
John: Die Premiöre ist doch angesetzt für Sanstag!
Dögelmann: Wenn die Roreda nicht will...
Fritzli Ee wären an End noch Andere da.
sohn: Ha,Grossennehnsinn, uattratarttartander
aktat wegen deinem Bild in der "Coulie-
ser, (leiser zu ihr) Was hat er dafür verlangt?
Fritzi: Frag ihn selber. leie zanken weitert
(Karl Bern komnt herein. Sieht zusrst Riohard,
bletht bei ihn stehen)
Karl Bern: Guten Abend. Warum so einsam, Herr Dok-
tort atat Wenn die schon da her kommen, warum
mischen Sie sich nicht unters Voikt
Richardi Ich bin noch so wenig bekannt
Karl Bern: Oder wollen Sie eine Fartte Sohach
spielent
Rroherd: bitte stören She sick doch nicht. Ich

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 288, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0288.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum