Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 290

A227: Zug der Schatten, Seite 290

mein ausdrücklicher Nunsch, dass Sie die Kolle
spielen. Nicht um ein paar Jahre mehr oder weniger
handelt es sich, sondern darum, dass die Idee der
Eigur herauskonnt, das Seolische.
Treggulein: Mit einem Wort: Sie sind zwar zu alt
fur den Fedor, aber Sie haben so das Zuwidere, das
zu der Kolie gehört.
Karl Bern: Ist ihnen der Kerl auch so zuwider,
dieser Fedor?
Gregor: Still, neunter Verschworener, vierzehnter,
Landskneckts
Dregulein: Aber erster Nagel zu Ihrem Sarg. 36,18.
lsie spielen weiterl
Karl Bernilbegrüsst die Anderen, küsst Fritzi die
Handl
Pritzl: Aber, Herr Doktor, ich bin doch nicht die
Roreda, nicht einmal das Fraulein Friesel.
Richerd: (en Nebentloch, bort den Nauen und wird
aufmerksen)
Karl Bern: (unbefangen) Ich küsse jeder Dane die
Hand, auch kenn sie noch nicht Carrière genacht

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 290, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0290.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum