Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 295

A227: Zug der Schatten, Seite 295

44738
Karl Bem. Er het sie nümlich geliebt. Des ner
soino tragische Schuld!
Rlchara:(fragende Gestel
Karl Bern: In menchen Fällen ist des Schula) Ner
liebt fordert und es gibt Menschen, von denen min
ah etwas zu fordern man nicht
das Recht hat. lsie sprechen weiterl
Keilner: (überreicht Ermel einen Zettell
Ermel: Was ist das? Ich habe noch nicht zu Ende
soupiert. Und ausserden zehlt Herr Gregor.
Keliner: Das ist vom vorigen Mal.
Ermel: snimnt aon Lettel, gibt ihn Gregor) Es geht
in einem. bringen Sie mir uorigene oin Stuck forte.
überhaupt Backwork für Aile und Cognac.
Keliner: Ein Giaschen Cognes.
Ernel: Eing Flasche.
Gregor:llachendl Sie reinteren nich.
Erpel: Und nun zur Sache. Ich habe die Absicht
eine neue Rubrik in meinem Blatt einzuführen.
Eleudereten in einen Theateroafs. Ich ernenne Sie

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 295, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0295.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum