Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 311

A227: Zug der Schatten, Seite 311

auch ein ziel.
Richard: So etwas sagen Sie, gerade die
Karl Bern: Ich spreche ja nicht für mieh. Ee
gibt Leute, die sich in Konflikten ganz wohl füh-
len und andere, für dießie. der Ruin sind. Sie
sind ein durch und durch bürgerlicheMensch,Herr
Doktor. Das ist kein Vornarf. No etner hifgehört.
da macht er sich imner ganz gut. Sie sind Herr
xer Dostorn medieines Richard Fricke, ordinteren
von drei bis vier, mit der Zeit werden auch Pa-
tienten komnen, Ihr Neg lst so ziemlich vorge-
reichnet, auch Ihr innerer, absolute Gerantlen
für die Zukunft gibt es selbstverständlich nicht,
-ader das ist sicher, dass Sie jetzt an einer Men-
de stehen. Jetzt müssen Sie sich entscheiden.
Und - verzelhen Ste, nen weiss nie wie lange ein
Hedel wartet und weise es unso neniger, se stol-
ze und reiner sie Ist.
Richerd: Es gibt also auch solche Madehenszemplare?
Karl Bern: Ja. Aber nicht fur jeden. Schach.
Richerdi Bn, Sohach

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 311, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0311.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum