Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 334

A227: Zug der Schatten, Seite 334

182
(eine Schauspielerin aie Stubennädchen konnt
von rechts mit einen Rablett, auf den Backwerk eto.
Ist1.
Imeptzient: (aun Stubennsdchen( So, Jetzt.
Schauspielerin: (Stubennadchen, tritt auf die Bühne.
Die dort befindliche Gesellschaft wird nun zum
Feil sichtbarl.
Dies etwas früherl!
Inspizient: (zu Franzl) Vergessen Sie nicht, Ffrau
ie in, das buch liegt rechte auf dem Klarier.
Franzi: Chickt)
Inepizient: (zun Klavierktarterspieler) Aufpassen
und um Gottoswillen nicht früher aufhören, als ich
das Zeichen gebe. (ritt rechts an den Lpekten
Prospekt, blickt durch einen Spalt auf die Bühne,
gibt dem Klavierspieler ein
Zelohen, der spielt
ein paer Ankorde, unterbricht auf ein neuge Zeichen
des Inspizienten).
llauch dies etwas früherl).
Iaspiaient:lgibt Franzi ein Zeichenl.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 334, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0334.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum