Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 336

A227: Zug der Schatten, Seite 336

184
wilt:lkonnt von rechts zu Frau Nenzell Grad sind
Numen zn Fraulein kranzi in die Garderobe gekon-
men; und die Handschuh hat sie oben liegen lassen.
Frau Menzel: Nachen ie sich nicht nichtig, sie
braucht gar keine Handechuh in dem Akt.
Wil1: (auf die Bühne Lauschend) Ist das das Fräulein
Franzi? Ganz anders wie sonst klingt die Stimme.
Bitt schon, Frau Wenzel, lassen S' mich einen Augen-
blick dafer. lschiebt sie fort, blickt durch einen
Spalt des Prospekte auf die Bühnel
Frau Wenzel: (zu Dregulein) für Ihr Fraulein
Friesel sind grad Blumen in die Garderobe gekommen.
dregulein: rrahtntertedndn 50 Des
stimmt. Und ist nichts dabei? kein Brief? Schaun
5' nachpFrau Wenzel. Es könnte vielleicht was Mich-
tiges sein. Wenn sie dann abgeht möcht ich ihr's
gleich geben.
Fr. Nenzel: (ab1.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 336, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0336.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum