Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 31

A226: Zug der Schatten, Seite 31

18. §. 1930
274
Mili, (kommt von rechte, zu Frau Wenzel
Tr.kenzel: Wer wollen Sio denn da heruntent
urlii Die Hendeohuh hat der Frauleln Frauzt
oben in der Garderobe liegen laezen.
Fretenzel: Machen Sie sich nicht wichtig. Sie
braucht ja gar keine Handschuhe in dem Akt.
Hj21: Und grad eind schöne rote Roren für das
Fraulein Franzl se de Gerderohe gekdken.
wose
Dreguletnistr itt herzul War ist g'schehnt
deem
Frau Wenzel: Ke sind Blumen für dae Fraulein in
ihre Garderobe gekommen.
Pregulein: Iet ein Brief dabeif
Hil1: Ich glaub schon, dass einer dabei ist.
Tregulein: Ich bitt Sie,Frau Wenzel, bringen
vielleicht
Sie ihn herunter, es konntmer Mchtiges eein.
Frau Kenzelifrroch abl
Dreguletn;(zu 4111) Da konnen Die durchschauen.
(weirt ihr einen Piatz an froepekt en.
Meit-fecheut durch einen Spalt auf die Zuhnd
(dehn in Frack, stwae cherglerte Wacko als lgent
verstakz tritt zn Loblein)

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum