Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 45

A226: Zug der Schatten, Seite 45

Vorhang beginnt zu sinkenl
karl kern. Wae fällt ihr denn ein, das er schen
den Verheng fallen läest?
Aegernteher
Fregulein: Vielleicht ganz gut. Die letzten Nor-
te hätte doch niemend gehört.
Aapplane verrtürkt sich, der Vorheng hebt eich, nar
verleufig nur gehort, aber nicht gesehen wird).
loreger und Andere auf die Rühne, die Uitteltur
im Prespekt bleibt often stehen. Jetzt sieht man
auch, wie der Vorhang sich draussen wieder hebt).
28. Sohanspieler treten vor den Verhang, so dess
ein Feil des Zuschauerraume richtbar wird).
Frenzii(liegt zwischen den Klavier und der Fure.
verbeugenten
durch die eie nertregenduenkoharnelten Schen-
spleler verdeckt, also für das Publikum der Reet-
denzthentere kaum eichtber. Vorheng senkt sich.
Appriaes flaut ab, setzt wieder einl.
te
erin der
Sohnectorilen frenzl) So stehen Sie doch auf.
Friegel.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum