Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 55

A226: Zug der Schatten, Seite 55


270
Franzi: Aleo was wollen Sie denn, Mil1?
mast isnn
Wili: Gratulioren het toh notlen, Prandeln
Franzi.
me petotert isuit
Tr.Mentiler: Aber um Gottesmillen, vor den
oritren Art. lklopft dreimal auf den Follettol-
tisch)
N
4111: Und von der Mana ausrichten, wie sie sich
het uit uns jetan
freut. Sie mur gern mitgekomnen, der sie ist
so aufgeregt.
die wohe nich nicht
er kein srna ind
kranzl: Ich läst die Mutter schön grüesen.
dis hase jens er
121i Wein, kraufein Franzi, der Schlase vom
zwelten Akt - wie Sie dem Herrn Greger un des
lade gefallen sind,- das mer sa groseartig. Die
leut sind je allet ausger sich. Nur eine Stine
auf der ganzen balerte (Und denken Sie sich
Sen
eine hinter uns, die hat sich nicht auereden
larren, dasr dieses gar nicht sind, Praulein
ranzl, sondern die Frau Roveda.1
lingelzeichen)
Fr. Mentaler: Seton das sette zeschen.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum