Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 71

A226: Zug der Schatten, Seite 71

4.10,30

280
Ineptalent,(in groezter Eilel frauletn Friesel,
mas ist dennt Haben Sie denn dae Zeschen nicht ge-
nortz Sie sollten schon auf der Fihne stehen.
Fr. Rentzler: Freuleid Priegel!
Freguleine tergreift sie beim Ern) Geschwind, ge-
schwindl
Freuzli Ich will nicht.
miht rosrtunstert.
LaspizientisEe wird sa der Vorhang fallen müegent
Dreguletn: Bedenken Sie docht
Ixepiaient: So wes ist sa noch sakt nie dagenesen.
Loblsin:(in höehster Erregungl Um Dimmelemillen-
was ist denn geschehent sind die Krenkt (zu den An-
derul Iet sie krenkt
Iapizlent: Wir müszen den Vorhang fallen lassen.
(unten Hlarterépiell
Löblein: Ner ist denn dech
solt indan
Iixpteient: Die wollen den Axt retten.
Lobieinilen Franzl) Ee iet noch belt. Velleicht
heben se die Leute noch nicht benerkt.
Deegaletn: Franzt, Ihre Oerriöro stcht auf den Spiel.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum