Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 75

A226: Zug der Schatten, Seite 75

297
Ein junger Madchen: (an der Puhnentüre zu ei-
ner Andern) Heut muss
ich etnen bregor krie-
gen.
3.
2 Maschen: nab ich schen igng.
TMadchen: Da narst mahrecheinlich bei ihm
obent
Ein junger Wenechi Ne 4lefsen sie denne
2. Junger Heneoh: Sie müßsen sich doch eret ab-
sohninken.
Hn. Auhmenarbeiter: (von arfn zun fortierl ich
hab'e selber gesehen.
Ein 2. Theatorarbeiter: Der
vorhang ist pager
terinte
früher gefeiten.
Ein 3. Janrer Mnochen, soro Gene HtMG
gee war aber rechtecknach.-
2. Junges Mädehen: Wae für effne Heuel
3. Jungee Undohen: Die die dfene Nocken gespleit
hat,die sich so viel gefallff ieset.
2. Jaager Konsch: Ist dem dfr
nicht die Rorede

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum