Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 77

A226: Zug der Schatten, Seite 77

290
(Ainrkraftetteiled
Fortieri Aber nichts jat. Einer von den Da-
men iet halt nicht gut worden.
(Die Bewegung pflanzt sich auf die Martenden
fort)
Ein Reporterifracch zum (Schvenanggang)
Portieriswill ihn aufhalten.
Reporter: Was wollen Sie ien mirt Das wür
nech schöner..kennen Die mich vielleicht
nichtz Feleenburg - Neuerfe Nachrichten.
Portier: Entschuldigen, Herr fon Feleenburg.
Reporteri(rasch ine Theater hineinl
Dregulein, (aus dem Theater)
(ychard: Guten Abend, Herr Dreghlein.
Vreguleint Onten Abend. (will weiter)
Riohard, Erlauben Sie, Herr Dregplein, können
Eie mir ragen, was eigentlich...
Greguleini (orkennt ihn jetzt) of, Herr Dokter,
sie eind'er
Richard, (toh weise nicht, eb ich racht gesehen
habe. Wir iet vorgekonnen -/- Rat fich de

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum