Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 59

A225: Zug der Schatten, Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DSZDRUUJPITHZKIVFHWMBBZL&fileType=view
doch schon Gift verschaftt.
necht et ain
Prahzi: Vor einen
Jehr. Ich leugne er
se nicht.
Ich hab das Tiet langst nicht mehr. Er weise er
genr gut. Wenn er heute von diesen Schnur gespro-
genupt
chen hat, so war es natürlich nicht die Spur einer
wirklichen Sorge un mich. Eitelkeit wer es, Eynienus
und eine lust dir meh zu tun. Dein Glück unser
buck zu vergiften.
Richerd: Er hat sa keine Ahnung. In esren
auht di ce
Frenzi: Warum hiel da davor überzeugt? Ee wäre doch
sehr gut möglich trotz deiner grosten Vobsichtfders
er vermutet
ichard: Nichts. Dass du eiden Geliebten hast, ir-
gend einen, das freilich, das vermutet er schon. Aber
er denkt nicht an mich. funbcherrechtl Er weifelt
nicht im geringeten deran, dass du länget wieder
einen Geliebten hast und noch zehn oder noch hun-
dert haben wirst. Aber nebetbei ist er vollkonnen
uverzeagt, dass er dich niederheben kenn, sobald ss
Ahm beliebt.

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum