Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 98

A225: Zug der Schatten, Seite 98

86
Shnentheaters die Soufleuse, die also ihr be-
sicht dem Publikum zugewandt hat. Am Regie-
tisch der Regisseur Löbleiy. Der Schauspieler
Gregor auf der Bühne hin und her.
Inspizient (hinter der Szene, rufend) Kräutein
Frau Roveda, Frau Kovedal
mede
Esblein: Nun, woran liegt esf
repizient: (von linke, zu Löblein) Frau Roreda
ist noch nicht da.
lassen
Löblein: (zum Inepizienten) Ratakantenan Sie
noch einmal telefonieren.
Inepizient: (abl.
Gregor: Das Telefon dürfte ausgeschaltet sein.
John, Dogetmenn: (auf die Bühne treten)
ist
ostetn: Asand vertraut mit den Sitten des
Hauses.
Loblein: Wir probiren also vorläufig die Sze-
ne drei. Fedor und Witte. Herr Gregor und Herr
Dögelmenn. Herr Dygelmann.
Jemand hinter der Szene: Herr Eggelmann!
Ein zweiter Ruf: Dogelmann!

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 98, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0098.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum