Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 102

A225: Zug der Schatten, Seite 102

Berl Bernilzu Brgelmann) Wir können die Stei-
am
Je am Ende(wieder aufmachen.
Loblein:(rasch) Was wollen Sie aufmachen? Die
Szene nimnt kein Ende, Herr Bern, Sie haben es
gestern selbst konstatiert.
Karl Bern: Wir wollen heute einmal die Szene
ohne Unterbrechung durchgehen, ungestrichen,
nicht wahr, Herr Regiereur
nspizient:(komnt) Es meldet sich nienand beim
Telefon.
karl Bern: Wer meldet sich nicht?
Lyblein: diso, meine Herren. Herr Gregorl
Kerl Bern: Dieso halten Sie schon überkaupt so
meit?
Welbete
Gregor: Wie die vielleicht benerkenfIst Frau
ren Roreda nicht des untien.
Aeblein: Bicher nicht
Karl Bern: So.. Also wirklich nicht gekohnen?
o wird man an Ende doch eine Unbesetzung in
Erwägung ziehenmunen

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum